Webmail
Darstellung Rho-Ophiuchi-Nebel © NASA, ESA, CSA, STScI, Klaus Pontoppidan (STScI)
Kosmische Evolution der Materie
Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft mit ?ffentlichem Vortrag zum Thema ?Urknall, Sternenstaub und der kosmische Materiekreislauf des Lebens“.
Boden und Pflanze © Jonathan Kemper/Unsplash
Stabiles Krümelgefüge
Gesunde B?den versorgen uns mit Nahrungsmitteln, erm?glichen sauberes Grundwasser oder binden - Interview mit TU-Bodenforscher Frederick Büks.
© Felix Noak
Dein Studienstart an der TU Berlin
Du beginnst im Wintersemester 2023/2024 dein Studium an der TU Berlin? Im Themenportal Studienstart findest du Wissenswertes auf einem Blick.
Studienstart
© Sarah B?ning
Tabletten gegen Krebs aus dem Rechner?
Im Exzellenzcluster ?Unifying Systems in Catalysis“ (UniSysCat) forscht Ariane Nunes Alves mit Methoden des Maschinellen Lernens an Arzneistoffen.
Kosmische Evolution der Materie
Stabiles Krümelgefüge
Dein Studienstart an der TU Berlin
UniSysCat - Tabletten gegen Krebs aus dem Rechner?

Veranstaltungen

Person mit dem Beutel der Berlin University Alliance © Felix Noak

Wir in der Berlin University Alliance

Die Technische Universit?t Berlin tr?gt den Exzellenztitel – gemeinsam mit ihren Verbundpartnerinnen Freie Universit?t Berlin, Humboldt-Universit?t zu Berlin und Charité – Universit?tsmedizin Berlin. Als Berlin University Alliance setzen sie ihr Konzept für einen integrierten Forschungsraum um.

© stockfour/shutterstock

Jobs an der TU Berlin

Mitten in Berlin, familienfreundlich und mit sicherer Perspektive – die Technische Universit?t Berlin ist eine der spannendsten Einrichtungen der Stadt. An ihr kann man nicht nur studieren und forschen, sondern auch arbeiten. Finden Sie Ihren Job bei uns!

© Philipp Arnoldt

Internationales

Einmal rund um die Welt: 43.000 Menschen aus 150 verschiedenen L?ndern sind ein Teil der Technischen Universit?t Berlin. Ob Professor*in, Student*in oder Verwaltungsangestellte*r - sie alle sind in ein Netzwerk internationaler Kooperationen eingebunden. Das Themenportal schildert Begegnungen und Erlebnisse.

Graphic Recording der Veranstaltung Pre-Research Forums "New Health" 2018 © Felix Noak

Transfer

Was steckt eigentlich hinter dem Begriff? Ob Technologietransfer, Reallabore, Citizen-Science-Projekte oder andere Interaktionsformate: Der wechselseitige Austausch mit der Gesellschaft und Wirtschaft geh?rt zum Selbstverst?ndnis der Technischen Universit?t Berlin. Das Themenportal vermittelt die Vielf?ltigkeit unserer Aktivit?ten und Unterstützungsangebote.

Menschen sitzen an Tischen: Blick in den Co-Working-Space EINS © Felix Noak

Gründen

Die Technische Universit?t Berlin unterstützt ihre Mitglieder aktiv bei der Unternehmensgründung. Spannende Geschichten über unsere Start-ups und die neuesten Informationen aus unserem Centre for Entrepreneurship gibt es in unserem Themenportal ?Gründen“.

© Felix Noak

Campus-Leben

Der Campus der Technischen Universit?t Berlin ist wie eine Stadt: Es gibt gro?e und kleine Veranstaltungen, Cafés, Initiativen, Sport- und Kulturangebote. Das Themenportal ?Campus-Leben“ greift Themen auf, die den Universit?tsalltag bereichern und die Menschen bewegen.

Panoramafoto, aufgenommen aus dem 20. Stock des Hochhauses am Ernst-Reuter-Platz. Zu sehen ist die stra?e des 17. Juni mit beidseitig Geb?uden der TU Berlin; rechts mittig das Hauptgeb?ude. Im hinteren Verlauf ist der Tiergarten zu erkennen, am Horizont der Fernsehturm am Alexanderplatz © Anna Groh

Aktuelles im ?berblick

Von uralten Mikroorganismen bis zu Satellitenformationen im Weltall: Finden Sie hier die neuesten Berichte aus der Forschung der TU Berlin, einer der gr??ten technischen Hochschulen Deutschlands. Wir berichten regelm??ig über Hochschulpolitik und Wissenswertes zu Veranstaltungen, aus Studium und Lehre oder den Aktivit?ten unserer Universit?t in der Metropolregion Berlin. Verpassen Sie keine Nachricht und Pressemitteilung.

© Markus Spiske / Unsplash

Klimaschutz

Ideen für die Zukunft zum Nutzen der Gesellschaft suchen und finden – der Leitspruch der Technischen Universit?t Berlin verpflichtet und ist besonders beim Thema Klimaschutz aktueller denn je. Das Bekenntnis zu den Forderungen der Fridays for Future-Bewegung, der Aufbau eines neuen Klima-Instituts oder der Verzicht auf Langstreckenflüge: Das Themenportal erz?hlt die Geschichten hinter diesen Entwicklungen.

Schnelleinstieg in die Technische Universit?t Berlin

XML 地图 | Sitemap 地图